Rechtschreibung/Orthografie

Was ist eine Kalenderprüfung im Lektorat? 750 499 Anne Fries

Was ist eine Kalenderprüfung im Lektorat?

Die Kalenderprüfung im Lektorat ist eine spezialisierte Aufgabe, die bei der Erstellung von Kalendern, Planern und ähnlichen Zeitübersichten notwendig wird. Sie geht weit über eine klassische Korrektur hinaus und stellt…

Bewerbe dich! Liked das! Followed mir! Der falsche Imperativ in Social Media, E-Commerce und Online-Marketing. 750 500 Anne Fries

Bewerbe dich! Liked das! Followed mir! Der falsche Imperativ in Social Media, E-Commerce und Online-Marketing.

In der bunten Welt der Social Media finden sich neben Katzenvideos, Foodporn und Motivations-Reels auch immer wieder spannende sprachliche Phänomene! Wir werfen mal einen Blick auf den Imperativ, die Befehls-…

Kundy & Co – neue Formen gendergerechter Sprache 750 500 Anne Fries

Kundy & Co – neue Formen gendergerechter Sprache

Genderzeichen XY ungelöst? Neue Formen der geschlechtergerechten Sprache. Liebes Kundy, bei uns sind Ihre Texte in guten Händen. Jedes unserer Mitarbeitys hat sein sprachwissenschaftliches Studium mit Erfolg abgeschlossen. Außerdem arbeiten…

#gerneperdu – vom Duzen und Siezen in Fremdsprachen 750 500 Anne Fries

#gerneperdu – vom Duzen und Siezen in Fremdsprachen

Viele unserer Kunden und Übersetzer bieten uns das „Du“ an – sei es über den Hashtag #gerneperdu in der E-Mail-Signatur oder indem sie uns direkt mit „Liebe Anne, hier kommt…

Fehlerprüfung mit KI ist Glückssache – Beispiele aus dem Lektorat 750 500 Anne Fries

Fehlerprüfung mit KI ist Glückssache – Beispiele aus dem Lektorat

Kann KI halten, was sie verspricht? Unsere Erfahrung zeigt: Alleinlassen kann man die künstliche Intelligenz auf keinen Fall. Ohne menschliches Mitdenken geht vieles schief. Wir haben genau hingeschaut und zeigen…

Künstliche Intelligenz für Lektorat & Übersetzungen? 1290 860 Anne Fries

Künstliche Intelligenz für Lektorat & Übersetzungen?

In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) enorme Fortschritte gemacht und findet auch Anwendung in der Textkorrektur und Übersetzung. Doch wie nützlich ist sie bei imageträchtigen Veröffentlichungen in…

Gendern im Lektorat – Stolpersteine und Empfehlungen aus der Praxis 2560 1707 Anne Fries

Gendern im Lektorat – Stolpersteine und Empfehlungen aus der Praxis

Nun sagt, wie habt ihr’s mit der Genderei? Das werden wir sinngemäß oft gefragt. Wörtlich lauten die Fragen dann eher: „Wie gendert man richtig?“ Oder sogar: „Müssen wir gendern?“ Wir…

Das passende Wort zur rechten Zeit – Sprachwandel und Bedeutungswandel 750 500 Anne Fries

Das passende Wort zur rechten Zeit – Sprachwandel und Bedeutungswandel

„Nichts ist beständiger als der Wandel!“ – das stellte der griechische Philosoph Heraklit von Ephesos bereits vor über 2.500 Jahren fest und auch Herbert Grönemeyer singt „Bleibt alles anders“. Alles…

Was ist Leichte Sprache, was ist Einfache Sprache? 750 500 Anne Fries

Was ist Leichte Sprache, was ist Einfache Sprache?

Immer häufiger taucht der Hinweis auf Websites, in Zeitschriften oder auf Flyern auf: „Diesen Text gibt es auch in Leichter Sprache.“ Doch was heißt das eigentlich? Sollten Texte nicht immer…

Wer hat Angst vorm Genderstern? 750 500 Anne Fries

Wer hat Angst vorm Genderstern?

Dass Eva aus Adams Rippe geformt wurde, glauben nur noch die wenigsten, und auch sonst hat sich bei den Geschlechterbeziehungen seit biblischer Zeit vieles verändert. Aber in der deutschen Sprache…

    Send this to friend